TIMELINE
Sie sind hier: Startseite » Nacki-Reha » TIMELINE
T I M E L I N E
-
15-02-2023:
Spendenlink:
https://www.paypal.com/pools/c/8RfaB1IlzyWunschliste Amazon:
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3HGHU1NLNMOQG?ref_=wl_share -
15-02-2023:
Die ein oder andere Nachfrage zu unseren drei OP-Patienten hat uns erreicht. Auch ganz besonders zu Süßi und ihrem Problem beim Fressen.
Es waren vorerst die letzten drei geplanten Operationen - insgesamt 21 Eingriffe auf 19 Narkosen sind also geschafft und überstanden (Moon und Süßi hatten 2-in-1 Ops) Iro hat ihre Zahnsanierung bekommen und China ist mit Süßi die letzte Kastration gewesen.
Das ist Wahnsinn und wir sind sehr erleichtert.
Süßi hat seit einiger Zeit zunehmend Schwierigkeiten beim Fressen und nahm immer weiter ab. Ihr Anblick war erschreckend, doch ohne Narkose kann man das Problem nicht ausfindig machen. Also nutzte unsere Ärztin die Kastration auch gleich, um den Rachen und Hals zu untersuchen. Wir haben mit Vielem gerechnet, aber nicht damit:
Der Anruf kam dann direkt aus dem OP. die Speiseröhre wächst zu. Mittlerweile war dort nur noch eine winzige Öffnung, und das erklärte auch die Probleme.
Warum oder woher das kommt kann verschiedene Ursachen haben und ist nicht genau zu bestimmen.
Die Verengung lag direkt hinter der Zunge und noch vor dem Kehlkopf.
Es fiel auch auf, dass weder Mandeln noch Mandeltaschen vorhanden waren.
Das könnte angeboren sein.So konnte es natürlich nicht bleiben und das Gewebe welches dort nicht hingehörte musste gecautert / gelasert werden. Dadurch, dass Süßi sowieso schon eine sehr kleine Katze ist, war es sicher ein komplizierter Eingriff und das aufatmen war so groß, als der erlösende Anruf kam: geschafft! Trotzdem musste sie über Nacht in der Klinik bleiben und so kamen am Montag nur Iro und China wieder zurück in die Nacki-Reha. Am Dienstag war Süßi wieder stabil genug, um abgeholt zu werden.
Trotz dem winzigen OP - Feld und der „Stück für Stück“ Vorgehensweise, konnte eine kleine Probe gewonnen werden. Diese reicht vielleicht, um in der Pathologie untersucht zu werden.
Weiterhin ist sie jetzt auch kastriert und schließt damit den OP-Marathon ab.
Süßi ist somit erstmal auf halbflüssige Spezialnahrung angewiesen, damit ihr Hals ohne Reize abheilen kann. Wir können nur hoffen und Daumen drücken, dass sich nicht erneut so ein Gewebe bildet und ihre Speiseröhre operiert werden muss. Außerdem müssen wir nun dringend das verlorene Gewicht aufholen.
Aus dem Anlass möchte ich endlich auf die Wunschliste zurückkommen, nach der ihr schon so oft gefragt habt.
Darauf finden sich Zusätze für die verschiedenen Bedürfnisse der einzelnen Nackis, wie zum Beispiel das Recoaktiv für Süßi - aber auch Herztonicum für Moon, Urinalzusätze für Edith und und und…
Ihr findet sie unter:
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3HGHU1NLNMOQG?ref_=wl_share -
13.02.2023:
So starten die Nackis in eine neue Woche.
Irgendwie scheint unsere Omi es geschafft zu haben, Rosalies Vertrauen zu gewinnen.
Kleine Erfolge, die für Rosalie harte Arbeit bedeuten. Sie fing hier bei Null an und hält immer noch viel Abstand zu Artgenossen.
Auch, wenn wir sie nicht anfassen können ist es schön zu wissen, dass sie ihren Mitbewohnern vorsichtig eine Chance gibt und Omi Kuchenzahn die nötige Ausstrahlung hat um dem einäugigen Angsthasen ein bisschen Halt zu geben.
Eigentlich kämpft unsere Omi gerade gegen die FIP-Erkrankung. Trotzdem investiert sie in das Gruppenleben hier und niemand wird von ihr abgewiesen.
Diese zwei einzigartigen Persönlichkeiten zusammen auf einem Foto- das können wir euch nicht vorenthalten
Und denkt dran: heute ist wieder Daumendrücken angesagt Süßi, China und Iro verbringen heute den Nachmittag in der Klinik und schließen (vorerst) die geplanten Operationen ab.
-
09.02.2023:
Mami wurde kastriert.
Sie ist unter 2 Jahre alt und hat deswegen noch nicht so oft Nachwuchs kriegen müssen, wie die meisten anderen Katzen hier. Deshalb war während ihrer Operation alles soweit unauffällig und ohne Zysten.Da sie in ihrem jungen Leben schon genug mit ihren Augen tragen muss, sind wir froh dass sie nun alles Andere ohne Hindernisse überstanden hat.
Einer hat Zuhause schon auf sie gewartet: Katerchen.
Die Zeit, die Mami noch in der Box ausruhen musste schaute er bei ihr vorbei. Als sie am Abend nach einer kleinen Mahlzeit wieder zu den anderen durfte - begleitete er sie und wunderte sich ein bisschen über das neue Outfit. Die zwei haben sich einfach gefunden und sollen nicht getrennt werden.Schon am ersten Tag hier bei uns, stützten sie sich gegenseitig.
Auch jetzt nach 9 Wochen verbindet sie diese Freundschaft - egal ob zwischen 60 Katzen in Köln oder hier in dieser verhältnismäßig kleinen Gruppe. Von den Umständen ganz zu schweigen… -
02.02.2023:
Der neue SPENDENLINK ( klick ) ist online.
8 Wochen sind vergangen, seitdem 11 Nackis und ein Fussel von uns aus unbeschreiblich schlimmen Zuständen abgeholt wurden. Verkrustete Haut, verfaulte Zähne, Verletzungen an den Augen und sogar ein fehlendes Auge, abgerissene Krallen, Krankheiten und andere Baustellen gehören der Vergangenheit an.
15 Operationen sind schon geschafft, die hoffentlich letzten 5 wollen wir im Februar möglich machen.
Damit wir die Kosten stemmen können, bitten wir um eure Mithilfe
Wir sagen Danke dafür, dass ihr 12 zweite Chancen möglich macht und den Bewohnern der Nacki-Reha ein Leben ermöglicht, dass lebenswert und schmerzfrei ist.
Viele kannten das vorher überhaupt nicht.Viele Menschen können Vieles bewegen!
Wir wären heute nicht so weit, hätten wir nicht so viele Helfer die uns finanziell den Rücken stärken und uns auch mit wertvollem Gut wie Futter, Streu und Körbchen über die Runden bringen.Danke, dass ihr uns begleitet und unterstützt !!
-
30.01.2023:
Blitzi zieht in ihr neues Heim bei Hannover.
Zitat :
Blitzi lebt sich sehr gut ein und ist sehr selbstbewusst. Sie ist sehr neugierig und hat einen gesunden Appetit.Wie Xanthi reagiert wussten wir vorher nicht, da es für sie eine ganz neue Situation war. Samstag und Sonntag war sie sehr verstört und ängstlich, aber es verläuft alles friedlich. Das Gefauche und Geknurre wird von allen Seiten weniger.
-
29.01.2023:
Fussel zieht in den Westerwald zu Maria und Marco.
Sie haben uns versprochen:
Auf der Facebook Seite NACKI-REHA werden weiterhin Updates gepostet. -
26.01.2023:
Am 26.1 wurde Herzpatientin Moon kastriert UND Zahnsaniert damit sie als Risikopatient nicht zweimal in Narkose muss. Sie ist wohlauf und zufrieden
Im Laufe der heutigen Operation wurden ihr vier Zähne entfernt, der Zahnstein wurde entfernt und ein etwas abgebrochener Eckzahn wurde abgerundet, sodass er nicht gezogen werden musste.Wie wir auch befürchtet haben, fand unsere Ärztin während der Kastration von Moon auch einige Zysten.
-
16.01.2023:
KIWI, diese ganz besondere Dame zieht zu Familie Hecht.
Die sonst extrem zurückhaltende Kiwi hat sich die beiden selbst ausgesucht.
Kiwi hatte in ihrem bisherigen Leben gleich doppelt Pech.Nachdem sie als Kitten aus den Zuständen in ein Zuhause vermittelt wurde, kam sie aufgrund angeblicher schwerwiegender Auffälligkeiten zurück zum Züchter. Dort verblieb sie, bis wir sie nun - Jahre später - zwischen den anderen fanden.
Kiwi wurde auf unseren ersten Fotos wiedererkannt, sodass wir ihre Vorgeschichte kennen und nun auch wissen, dass sie in ihrem kurzen Aufenthalt in einem anderen Zuhause kastriert wurde.
Was mit ihr nicht stimmt ? Wissen wir nicht.
Kiwi zeigt sich hier zwischen Artgenossen tolerant, auch wenn sie nicht auf Gesellschaft besteht.
Das ist sehr ungewöhnlich für Sphynxe, aber möglicherweise resultiert dieses Verhalten aus der Einzelhaltung im Kittenalter.Kiwi galt als aggressiv und verhaltensauffällig.
Wir haben hier bei uns sehr schnell gemerkt, dass sie die Nähe zum Menschen sehr genießt und einfach nicht so gut kommunizieren kann. Natürlich muss man ihre Sprache, die sehr laut und erschreckend sein kann, erst verstehen lernen.
Zu unser aller Überraschung hat sich für Kiwi das perfekte Zuhause bereits gefunden. Ein geplanter Besuch der Reha endete in einem Probekuscheln und Kiwi hat sich ihre neue Familie bereits ausgesucht.
Weil wir Kiwis Glück nicht im Wege stehen wollen, ist sie die erste, die bereits das goldene Ticket erlangen konnte.
Wir freuen uns von Herzen, dass gerade unsere schwierige Nacki so schnell ein Herz erobern konnte; unverhofft kommt oft ! -
20.12.2022:
Die BILD Zeitung ist auf dei Nacki-Reha aufmerksam geworden und berichtet
https://www.bild.de/news/inland/news-inland/yanni-teilt-sich-die-wohnung-mit-12-ungewoehnlichen-katzen-in-dieser-wg-sind-all-82308280.bild.html -
05.12.2022:
Am 5.12, eine Woche später bekam jede der 11 Sphynx Blut entnommen für eine Virologie und wurde komplett durchgecheckt. (Fussel war noch viel zu klein dafür) Einige wurden kurz geschallt um z.B. Schwangerschaften auszuschließen. Das Ergebnis: zum Glück niemand tragend, zum Glück alle FIV und Leukose NEGATIV
-
28.11.2022:
Wir kamen morgens um sieben mit 11 Nackis und einem Fussel aus Köln zurück.
Trotz der Ratlosigkeit über die Situation und den Schrecken über den Zustand unserer Schützlinge erinnern wir uns gern daran zurück, dass wir eine ganze Familie zu uns geholt haben.
Waren die ersten Wochen auch noch so schwer, freuen wir uns unbeschreiblich über die Fortschritte die wir auch ganz besonders durch eure Spenden verwirklichen konnten - denn ein Leben ohne Schmerzen ist ein ganz neues für die Nacki-Reha Gruppe. -
24.11.2022:
NOTRUF in der geschlossenen Katzen-Gruppe.
Wegen eines im Sterben liegenden Züchters werden dringend Pflegestellen gesucht.
Was dann zum Vorschein kam, hat die schlimmsten Befürchtungen übertroffen !!
Bild-Quellen: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=512256470944071&set=pb.100064791664038.-2207520000.&type=3
https://www.facebook.com/photo?fbid=512256400944078&set=pb.100064791664038.-2207520000.
https://www.facebook.com/photo/?fbid=512256370944081&set=pb.100064791664038.-2207520000.
https://www.facebook.com/photo/?fbid=512256360944082&set=pb.100064791664038.-2207520000.
Katzenschutzfreunde Impressum:
https://www.katzenschutzfreunde.de/impressum/